TSV Badenia Feudenheim 1889 e. V.

Ihr Sportverein in Feudenheim




Archiv




Oktoberfest der Tennisabteilung am 24.09.2022

Oktoberfest der Tennisabteilung am 29.09.2022

Gilla Fechner, die Vergnügungswartin der Badenia-Tennisabteilung, hatte das richtige Gespür. Trotz Pandemie, Krieg, Energiekrise etc.: Die Menschen wollen wieder zusammenkommen, feiern und gute Laune haben.
Und sie behielt Recht. Zusammen mit dem Herren-60-Stammtisch wurde in relativ kurzer Zeit die Badenia-Anlage zur Oktoberfest-Wiese umfunktioniert. Der Zuspruch war groß, und viele Gäste haben sich auch stilecht zu feschen Madln und Buam verwandelt.
Gegen 17:30 Uhr am Samstag, 24. September konnte vor gut sechzig Gästen verkündet werden: „O´zapft is!“
Fassbier, bayrische Schmankerl sowie ein überragender DJ Turner sorgten für eine grandiose Stimmung bis weit nach Mitternacht.
Das plötzlich niedergehende Gewitter und der Regen brachten die Feiernden noch näher zusammen; es wurde getanzt, geklönt, gelacht und mitgesungen, dass es einfach nur eine Freude war.
Nebenher wurde um die Wette genagelt und Tischtennisbälle beim Bierpong versenkt.
Kurzum: Alt und Jung hatten rundum Spaß.
Einhellige Meinung der ehrenamtlichen Organisatoren: „Die Arbeit hat sich gelohnt, das Format stimmt, das machen wir wieder!“ Sehr stark zu vermuten ist, dass die „Feiergemeinde“ dies genauso beurteilen würde.


Boule - Spieltag Regionalliga Nord

Am 14.05.2022 findet auf unserer Bouleanlage ein Spieltag der Regionalliga Nord statt.
Mondscheinturnier der Tennisabteilung am 30.04.2022, 18 Uhr
Petrus hat es mit uns nur bedingt gut gemeint bei unserem 1. Mondscheinturnier.
Daher gab es leider einige Absagen aufgrund des vorhergesagten Wetters. Aber pünktlich zum Turnierbeginn waren die Tennisplätze bespielbar, und trotz der kühlen Temperatur fanden sich genug Spieler:innen ein, um sich im Mixed-Doppel zu messen. Es kamen sogar einige Zuschauer:innen - ausgerüstet mit Wolldecken - zum Anfeuern. Der Spaß und das Kennenlernen stand dabei im Vordergrund. Noch bevor gespielt wurde, gab es ein Motivations-Willkommensgeschenk für alle Teilnehmenden.
Anstatt den gewohnten „Schleifchen“ wurden bei Sieg leuchtende Armbänder gesammelt.
Vom Flutlicht angestrahlt, hatten Alt und Jung viel Spaß. 6 Runden wurde fleißig aufgeschlagen, bevor bei der Siegerehrung blinkende Preise an strahlende Gesichter verteilt wurden.
Das gemütliche Beisammensein mit Grillen und Lagerfeuer dauerte bis nach Mitternacht.





Tennisplätze eröffnet am 15.04.2022

Alle vier Plätze sind ab sofort für den Spielbetrieb geöffnet.
Bitte achtet die ganze Saison darauf, dass bei starker Sonne und Trockenheit die Plätze unbedingt nach jedem Spielen bewässert werden müssen. So kann der gute Zustand und die hohe Qualität unserer Anlage über die ganze Saison gewährleistet werden.

Saisoneröffnungs-Hock der Tennisabteilung am 09.04.2022 - musste leider wegen schlechten Wetters entfallen!


Saisoneröffnungs-Hock der Tennisabteilung




1. Arbeitseinsatz der Tennisabteilung am 09.04.2022 - musste leider wegen Schneefalls entfallen!
Neuer Termin ist der 14.04.2022, 14 Uhr

Der Frühling naht und begrüßt uns bereits mit viel Sonne und steigenden Temperaturen.
Der Platzaufbau steht an und somit der 1. Arbeitseinsatz der Tennisabteilung am
9. April 2022 um 10:00 Uhr.
Zur besseren Planung bittet die technische Leiterin der Tennisabteilung Ariane Kohl um kurze Rückmeldung unter ariane.kohl@t-online.de.
Kurzfristig Entschlossene sind aber auch herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht unbedingt erforderlich.

Vorstand gratuliert Heike Ostheimer zum Geburtstag!

Die Leiterin unserer Geschäftsstelle Heike Ostheimer feierte in diesem Jahr einen besonderen Geburtstag. Der erste Vorsitzende Tobias Günther und die 2. Vorsitzende Bettina Schorb haben die Glückwünsche des Vereins überbracht.

 

Sportabzeichen Boule

Foto: Stefanie Morweiser

15 Spieler:innen konnten das neue Sportabzeichen Boule (DOSB) in Empfang nehmen. Zwei mal Gold, sechs mal Silber und 7 mal Bronze konnte die Abteilungsleiterin Lisa Kamrad übergeben.
Nach der Übergabe wurde natürlich noch Boule gespielt und die Ausgezeichneten konnten zeigen, was sie in der Vorbereitung auf die Prüfung von Trainer Klaus Endress gelernt hatten.
Nach den Sommerferien wird es auch 2022 wieder die Möglichkeit geben,das Sportabzeichen beim TSV Badenia Feudenheim zu erwerben.

Yoga bei Meli

Ab Freitag, dem 11.03.2022 findet die Yoga-Stunde bei Meli in der Turnhalle des Feudenheim-Gymnasiums in der Neckarstraße 4 statt. Der Eingang befindet sich am Schulhoftor (Pausenhof). Von dort bitte in den Keller runter gehen.

Die Yogastunde findet dann immer von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr statt.

Skatturnier der Tennisabteilung am 10.02.2022, 18 Uhr



Feidene backt! Kuchen für die Vesperkirche

Gerne unterstützen wir die Aktion der LandFrauen, Frauenfasnacht und Wassersportverein Feudenheim, die zum 5. Mal mit einer Kuchenaktion ihren Teil zur Vesperkirche beitragen. Kuchen werden am 21. Januar zwischen 17:30 und 19:00 Uhr im Bootshaus WSV, Lauffener Straße 63, 68259 Mannheim entgegengenommen. Weitere Infos:


Vesperkirche.pdf (112.42KB)
Vesperkirche.pdf (112.42KB)

 

Beitrag der Badenia zum virtuellen Neujahrsempfang der Bürgergemeinschaft

(https://youtu.be/RE0eDLsuSY4)

Weihnachtsgrüße des Vorstands 2021

wir möchten die Weihnachtszeit nutzen, um uns bei Euch als treue und engagierte Mitglieder zu bedanken. Gleichgültig, ob Ihr nun neu im Verein seid oder uns schon lange die Treue haltet, Ihr habt einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, dass die Badenia immer noch ein erfolgreicher Verein ist.
Für all diejenigen, die bei der Hauptversammlung in diesem Jahr nicht dabei sein konnten, möchten wir die Gelegenheit nutzen, um uns bei Euch vorzustellen. Wir sind die neue Vorstandschaft und bestehen aus:
Die gesamte Vorstandschaft sowie unsere neue Geschäftsstellenleiterin Heike Ostheimer sind mit Herz und Leidenschaft bei ihrer Aufgabe und stolz, einen solch besonderen Verein vertreten zu dürfen.
Unser Verein lebt von einer großen sportlichen Vielfalt. Alle Abteilungen engagieren sich und bieten ein professionelles Sportprogramm an. In diesem Zusammenhang möchten wir auf ein ganz besonderes Ereignis in diesem Jahr auf unserer Anlage in Feudenheim zurückblicken: die Deutsche Boule-Meisterschaft Frauen Triplette. Dank des großen Engagements der Boule-Abteilung, insbesondere sind hier Lisa und Joachim Kamrad und Klaus Endreß zu nennen, konnte ein hochkarätiger Wettkampf über mehrere Tage bei uns stattfinden. Es nahmen 64 Teams aus ganz Deutschland teil, wobei die Siegerinnen aus Berlin kamen. Aufgrund der gelungenen Veranstaltung darf sich die gesamte Boule-Abteilung mit ihren zahlreichen Helfer:innen als siegreich fühlen.
Unser Verein hat aber nicht nur sportliche Höchstleistungen zu bieten, sondern lebt insbesondere auch von einer großen Geselligkeit. Diese Geselligkeit musste 2021 leider wieder zurückstecken, da wir aufgrund der Pandemie mit vielen Restriktionen zu kämpfen hatten. Umso erfreulicher dürfen wir berichten, dass es allen Abteilungen gelungen ist, ihre Mitglieder zu halten, dank alternativer Online-Sportmöglichkeiten und eines großen Vertrauens, dass es wieder bergauf gehen wird.
In diesem Sinne nochmals ein großes Dankeschön an alle, die sich mit uns und für uns engagieren, und allen Mitgliedern für ihre Treue.
Wir wünschen Euch schöne Feiertage, einen glücklichen Start ins neue Jahr und im kommenden Jahr viele unbeschwerte gemeinsame Stunden.

Bleibt gesund und mit sportlichen Grüßen

Tobias Günther, Bettina Schorb, Sabine Lindmeyer, Horst Deimel, Heike Ostheimer


4G-Fest am 12.12.2021, 15 Uhr  - muss leider coronabedingt abgesagt werden

Aufgrund der gegebenen Situation in der Pandemie und der Regeln dazu hat die Abteilungsleitung gemeinsam beschlossen, das vorweihnachtliche 4G-Fest am 12. Dezember vor dem Tennisstübchen abzusagen. Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Derzeit wissen wir aber noch nicht einmal, wie die Regeln in 2 Wochen sein werden. Wir folgen der wissenschaftlichen Empfehlung, möglichst Kontakte zu vermeiden, und möchten als Verein die Verantwortung nicht übernehmen.
Dankeschön an alle, die im Vorfeld ihre Hilfe bei der Durchführung angeboten haben....bestimmt kommen auch wieder gute Zeiten!!!
Mit lieben Grüßen
Eure Vergnügungswartin
Gilla Fechner
Kuchenspenden werden sehr gerne entgegengenommen. Helfer:innen sind herzlich willkommen - letzte Gelegenheit zum Ableisten der Arbeitsstunden (bitte bei Gilla melden!)

Badenia-Weihnachtsmarkt-Treffen am 02.12.2021, 18:00 Uhr

Die Badenia-Tennisabteilung trifft sich auf dem Weihnachtsmarkt. Wer also nicht alleine Glühwein trinken möchte, kann gerne dazustoßen.
Wann? Donnerstag, 2. Dezember, 18:00 Uhr
Wo? Obstpunsch-Stand auf den Kapuzinerplanken (gegenüber Engelhorn-Strumpfhaus)

"Mobilisation" mit Conny Weber per Zoom

Dienstags von 16:30 bis 17:00 Uhr bietet Conny Weber ihre beliebte "Mobi" per Zoom an. Wenn du dich bei Conny per E-Mail (info@yogapriti.com) anmeldest, erhältst du den Teilnahmelink.


Sporthalle Spessartstraße wegen Sanierung gesperrt - Sport per Zoom

Leider ist die Sporthalle in der Spessartstraße noch wegen Sanierungsarbeiten gesperrt bis 29.11.2021. Während der Sperrung der Halle bietet Marion ihre Stunde um 19:30 Uhr per Zoom an, bis die Halle wieder offen ist. Anmeldung unter online-gym@tsvbadenia.de

Arbeitseinsatz der Tennisabteilung am 23.10.2021

Die Sommersaison geht zu Ende und der Platzabbau steht an. Letzte Gelegenheit zum Ableisten der Arbeitsstunden am Samstag, 23.10.2021 ab 10:00 Uhr. Jede:r freiwillige Helfer:in ist natürlich auch herzlich willkommen.


Badenia-Open am 9. Oktober 2021

Badenia-Open am 09.10.2021

Bitte beachten: Es können keine Anmeldungen mehr angenommen werden, alle Startplätze für das Turnier am 09.10.2021 sind schon vergeben!

RNL-Liga-Pokal am 03.10.2021

Der Rhein-Neckar-Liga-Pokal wird am 03.10.2021 auf der Boule-Anlage des TSV Badenia Feudenheim 1889 e. V. ausgespielt - Zuschauer:innen sind herzlich willkommen! Weitere Infos unter https://www.rhein-neckar-liga.de/



 Deutsche Pétanque-Jugendmeisterschaften in Rastatt

Am 18.09 und 19.09.2021 fand in Rastatt die Deutsche Jugendmeisterschaft statt.
In seiner Altersklasse (Minimes - Jahrgang 2010 und jünger) wurde unser Vereinsmitglied Jakob Uhrig mit seinen Mitspielern Lukas Maier und Luca Pelikan Deutscher Meister Triplette.

Tobias Greuling aus unserer Jugend wurde bei der Jugend-DM in Rastatt Deutscher Vizemeister im Präzionsschießen in seiner Altersklasse
(Juniors - Jahrgänge 2004 - 2006) .
Auch dies ein weitere Nachweis der guten Kinder und Jugendarbeit beim TSV Badenia.
Herzliche Glückwünsche an die frisch gebackenen Deutschen Jugend-(Vize-)meister!



Sporthalle Spessartstraße nach den Sommerferien noch gesperrt - ab 13.09. Sport per Zoom

Leider ist die Sporthalle in der Spessartstraße noch wegen Sanierungsarbeiten gesperrt sein. Während der Sperrung der Halle bietet Marion ihre Stunde um 19:30 Uhr per Zoom an, bis die Halle wieder offen ist. Anmeldung unter online-gym@tsvbadenia.de

Tennis und Corona

Die Tennisplätze sind offen - der Spielbetrieb kann losgehen! Inzwischen ist es auch wieder möglich, Doppel zu spielen, sofern dabei mindestens zwei vollständig geimpfte bzw. von Covid genesene oder aktuell negativ getestete Personen sind. Damit die Anlage offen bleiben kann und wir eine ungetrübte Tennissaison genießen können, bitten wir um Beachtung der Platzordnung Corona und der aktuell geltenden Vorschriften des Landes.
Wir freuen uns auf einen regen Betrieb auf unserer Vereinsanlage.

Wechsel in der Geschäftsstelle ab 01.01.2021

Nach 5 Jahren sehr engagierter Tätigkeit für die "Badenia" hat Sylvia Troncone zum 01.01.2021 die Geschäftsstelle an Heike Ostheimer übergeben.

Wir danken Sylvia für ihren Einsatz und ihre Unterstützung.

Mit Heike Ostheimer wird ein langjähriges Badenia-Mitglied die Geschäftsstelle in gewohnter Weise fortführen.

Die Adresse der Geschäftsstelle lautet ab 01.01.2021:

Spessartstraße 30, 68259 Mannheim

Tel. 0621 7992936

Deutsche Meisterschaft Frauen Triplette 2020 - entfällt!

Eigentlich wollte die Boule-Abteilung die Deutsche Meisterschaft um den Titel Deutsche Meisterinnen Triplette 2020 vom 19. - 20.09.2020 ausrichten. Aufgrund der besonderen Umstände hat der zuständige Verband sämtliche Deutschen Meisterschaften im Bereich Pétanque in diesem Jahr gestrichen.

Special Olympics Baden-Württemberg verschiebt Landesspiele

Die dynamische Corona-Lage macht Entscheidung notwendig / Origanisationskomittee sucht mit Ausrichterstadt Mannheim nach neuem Termin im kommenden Jahr.

Klaus Endreß mit dem Sonderpreis der Barmer für Trainer ausgezeichnet

Am Donnerstag, 30.01.2020, wurde Klaus Endreß in Stuttgart für seine Arbeit im Boule-Sport mit dem Sonderpreis der Barmer für Trainer für sein herausragendes Engagement ausgezeichnet. Klaus Endreß engagiert sich seit vielen Jahren als Trainer im Boule-Sport. Sein besonderes Augenmerk legt er auf die Jugendarbeit. So hat er 2010 die Verantwortung für die Boule-Jugend auf Landesebene übernommen. Seit 2014 gibt er Training bei der "Badenia". Er hat die Kooperation mit der Brüder-Grimm-Schule und damit auch erfolgreich das „Kinder-Boule“ in unserem Verein ins Leben gerufen.

Wir gratulieren ganz herzlich zum Trainerpreis!

Siehe auch https://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-mannheim-boule-trainer-mit-passion-_arid,1594896.html und http://badenia-boule.blogspot.com/

Anita-Dolores Barthelemy - Deutsche Meisterin 2019 im Tireur-Wettbewerb

Neue Deutsche Meisterin Tireur der Damen wurde bei den Deutschen Meisterschaften in Schüttorf unser Vereinsmitglied Anita-Dolores Barthelemy. Im Finale setzte sie sich gegen Eileen Jenal (Saar) mit  29:17 durch. Mit einem Sauschuss auf 8 m erspielte sie sich einen nicht mehr einholbaren Vorsprung und Eileen gratulierte als erste der neuen Deutschen Meisterin.

Diesen Glückwünschen schließen wir uns an!

Impressionen vom Ausflug zum Weißen Stein am 23.02.2019

Mitgliederversammlung am 23.10.2018 beschließt Beitragsanpassung

Liebe Mitglieder unserer Badenia,

seit 2011 war es uns gelungen, unsere Mitgliedsbeiträge - im Unterschied zu vielen anderen Vereinen - stabil zu halten. Aber auch an unserem schönen Verein geht die Zeit nicht spurlos vorbei. Kosten steigen allenthalben, und wir können dies nur teilweise durch sparsames Wirtschaften auffangen.

Wir wünschen uns aber natürlich alle,  sowohl unser Vereinsgelände und das Clubhaus so schön erhalten zu können, wie sie im Moment sind, als auch alle Sportangebote weiterhin auf dem gewohnten Niveau anbieten zu können.  

Auf Antrag des Vorstands hat daher die Mitgliederversammlung am 23.10.2018 eine Beitragsanpassung beschlossen, die uns zumindest für einige Zeit Planungssicherheit geben kann.  Wir hoffen auf Ihr/euer Verständnis für diesen gemeinsamen Beschluss. Selbst jetzt sind die Beiträge immer noch niedriger als in vielen anderen Vereinen.Mit herzlichem und sportlichem Gruß zum Wohl unseres schönen Vereins  

Horst Deimel (1. Vorsitzender)

im Namen des gesamten Vorstands

E-Mail
Karte
Infos